Druckbelüftungsanlagen - DBA-Anlagen (TRVB S 112)
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
Druckbelüftungsanlagen, auch bekannt als DBA-Anlagen, sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Brandschutzkonzepte. In diesem Kurs zur erweiterten Ausbildung gemäß TRVB 117 O erlernst Du alles Wichtige über die Planung, den Betrieb und die Funktionsweise dieser Systeme. DBA-Anlagen schaffen durch kontrollierte Druckdifferenzen rauchfreie Zonen in einem Gebäude, was im Brandfall entscheidend für die Sicherheit der Menschen ist. Du wirst die Grundlagen der Druckbelüftung verstehen, die Schutzziele definieren und lernen, wie man eine DBA-Anlage richtig aufbaut und dimensioniert. Der Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke in die Ansteuerung und Auslösung der Systeme. Du wirst erfahren, wie sich DBA-Anlagen im Brandfall verhalten und welche Maßnahmen notwendig sind, um die Sicherheit zu gewährleisten. Am Ende des Seminars gibt es eine Erfolgskontrolle, die sicherstellt, dass Du das Gelernte auch anwenden kannst. Für Mitglieder der VSI bringt die Teilnahme an diesem Kurs einen Punkt für den Weiterbildungsnachweis. Dies ist besonders wichtig, um stets auf dem neuesten Stand der Brandschutzvorschriften zu bleiben. Die neuen Bestimmungen der TRVB 117 O 24 erfordern eine Verlängerung der Kurszeiten, um den Teilnehmern ausreichend Zeit für die Erfolgskontrolle zu geben. Daher ist es wichtig, die einzelnen Termine im Auge zu behalten und sich frühzeitig anzumelden. Dieser Kurs ist nicht nur für Brandschutzbeauftragte und Brandschutzwarte geeignet, sondern richtet sich auch an Techniker, Planer, ausführende Firmen, Servicefirmen und Sicherheitstechniker. Wenn Du in einem dieser Bereiche tätig bist oder Dich für Brandschutz interessierst, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Um den maximalen Nutzen aus dem Kurs zu ziehen, bring bitte Deinen gültigen Brandschutzpass mit, da wir auf Wunsch alle relevanten Informationen dort eintragen können. So hast Du alles Wichtige an einem Ort und kannst Deine Weiterbildung im Bereich Brandschutz dokumentieren. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du bestens auf die Herausforderungen im Brandschutz vorbereitet bist und Deine Kenntnisse auf den neuesten Stand bringst. Melde Dich jetzt an und werde Teil dieser wichtigen Ausbildung!
Tags
#Sicherheitstechnik #Brandschutz #Schutzmaßnahmen #Planung #Techniker #Brandschutzbeauftragte #TRVB-117-O #Dimensionierung #Schutzziele #BetriebTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Brandschutzbeauftragte und Brandschutzwarte mit einer anerkannten Ausbildung. Auch Techniker, Planer, ausführende Firmen, Servicefirmen und Sicherheitstechniker sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.
Druckbelüftungsanlagen (DBA) sind Systeme, die im Brandfall durch künstlich erzeugte Druckdifferenzen dafür sorgen, dass bestimmte Bereiche eines Gebäudes rauchfrei bleiben. Diese Technologie ist entscheidend für den Schutz von Menschenleben und die Sicherheit im Brandfall. DBA-Anlagen sind Teil eines umfassenden Brandschutzkonzepts und erfordern eine sorgfältige Planung und Dimensionierung, um ihre Funktionalität zu gewährleisten.
- Was sind die Hauptfunktionen einer Druckbelüftungsanlage?
- Wie wird eine DBA-Anlage korrekt dimensioniert?
- Welche Schutzziele verfolgt eine DBA-Anlage?
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Ansteuerung einer DBA-Anlage?
- Wie verhält sich eine DBA-Anlage im Brandfall?
- Welche neuen Bestimmungen sind in der TRVB 117 O 24 zu beachten?
- Was sollte im Brandschutzpass vermerkt werden?
- Welche Gruppen profitieren von der Teilnahme an diesem Kurs?
- Warum ist eine Erfolgskontrolle am Ende des Seminars wichtig?
- Wie trägt dieser Kurs zur Weiterbildung im Bereich Brandschutz bei?